Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Immobilienbesitzer wollen ihr teures Hab und Gut deshalb einmal mehr optimal abgesichert wissen. Doch so unterschiedlich wie die Immobilien selbst sind auch die Bedürfnisse der Besitzer. Die GEV Grundeigentümer-Versicherung VVaG bietet mit ihrer neuen GEV PROTECT-Wohngebäudelösung eine flexible Absicherung, die individuellen Wünschen gerecht wird.
Ihren Kunden können Sie in diese Zielgruppen einordnen
Damit Sie einschätzen können, welches Produkt sich für welchen Ihrer Kunden am besten eignet, gilt: Verschaffen Sie sich ein erstes Bild über das Alter und die Wertvorstellungen Ihrer Kunden. So können Sie Ihre Kunden in verschiedene Zielgruppen einteilen. Nehmen Sie dafür als ersten Ansatzpunkt das Alter. Grob können Sie zwischen drei Generationen unterscheiden:
- Die sogenannten „Baby Boomer“ sind heute zwischen 54 und 73 Jahre alt.
- Kunden der „Generation X“ sind heute zwischen 39 und 53 Jahre alt.
- Kunden der „Generation Y“ sind heute zwischen 24 und 38 Jahre alt.
Davon ausgehend können Sie Ihren Kunden bereits bestimmte für die Generationen spezifische Wertvorstellungen zuordnen:
- So sind die „Baby Boomer“ in der Regel leistungsorientiert, haben ein hohes Sicherheitsempfinden und ein starkes Sicherheitsbedürfnis. Die technische Affinität ist eher gering.
- Die „Generation X“ ist vor allem flexibel, preissensitiv und legt Wert auf eine Work-Life-Balance. Sie verfügt über ein technisches Grundverständnis.
- Für Kunden der „Generation Y“ ist Individualität besonders wichtig. Sie sind technisch top ausgebildet.
Mit diesen ersten groben Einordnungen können Sie sich bereits eine gute Orientierung verschaffen. Im nächsten Schritt ist es wichtig, die Lebenssituation, Wünsche und Erwartungen der Kunden mit einzubeziehen.